
Moseltal: Die 3 schönsten Campingplätze
Die Mosel ist neben gutem Wein auch bekannt für ihre Vielzahl an Campingplätzen. Schön und gut, aber welchen sollst du nun mit deinem Camper anfahren? Wir haben dir unsere Top 3 Campingplätze im Moseltal zusammengestellt. Hierbei war uns wichtig, dass der Campingplatz direkt an der Mosel liegt, Hunde willkommen sind, es gute Möglichkeiten zum Gassi gehen gibt und vom Campingplatz aus direkt in Wanderungen gestartet werden kann. Wenn du also auf der Suche nach einem Kurztrip an die Mosel bist und auch den Mix aus Campen und Wandern liebst, sind unsere Empfehlungen genau das Richtige für dich.
Bist du neu im Camping-Game und hast noch kein eigenes Reisemobil?
Dann leih dir, wie wir, für deinen Roadtrip einen brandneuen Bulli bei 57Mobil. Mit ordentlich PS unter der Haube, einem Top-Soundsystem, einer Standheizung, einer voll ausgestatteten Küche, einem elektrischem Faltdach und einer leicht aufbaubaren Markise bist du bestens für deinen Aufenthalt an der Mosel ausgestattet.

Inhalt
Campingplatz "Zum Feuerberg" in Ediger-Eller
Du bist ein Natur- und Abenteuerliebhaber:in? Dann solltest du unbedingt den Campingplatz „Zum Feuerberg“ am Moselufer von Ediger Eller besuchen. Hier hast du nicht nur die Möglichkeit, mit deinem Vierbeiner zu entspannen, sondern auch in nur einer halben Stunde den Ausgangspunkt für den berühmten Calmont Klettersteig zu erreichen.
- Saison: Anfang April bis Ende Oktober
- Öffnungszeiten: tägl. 12:00 – 17:30 Uhr (Stand: Mai 2023)
- Hunde erlaubt
- Fußläufig erreichbar: Ediger-Eller mit guter Pizzeria
- Freizeit: Calmont-Klettersteig
- Am Platz: Imbissbude & Pool
- Duschen kostenlos (ohne Münzen)
- WLAN gegen Aufpreis
- Wasser, Entsorgung Grauwasser, WC, Strom
Kein Duschmarken-Gezerre und keine Angst vor Kälteschocks mehr auf dem Campingplatz „Zum Feuerberg“ – hier gibt es eine Warmwasser-Flatrate! Du kannst so lange duschen, wie du willst, ohne den Countdown im Nacken zu spüren. Aber lass uns auch daran denken, dass wir unseren Planeten lieben und respektieren sollten, also nutze diesen Luxus bitte verantwortungsbewusst.
Ein kleiner Haken gibt es allerdings: Für das WLAN auf dem Platz musst du extra zahlen. Aber hey, wer braucht das Internet, wenn man umgeben von Natur und Idylle ist? Lass das Handy in der Tasche und genieße die Freiheit!


Der Calmont Klettersteig führt mit einer Länge von 3,5 Kilometern von Ediger-Eller durch den steilsten Weinberg Europas bis nach Bremm und bietet eine anspruchsvolle Tour mit Tritt- und Halteeisen an Felsen, Drahtseilsicherungen und Kletterleitern.
Wanderung in Ediger-Eller: Calmont Klettersteig
Wir empfehlen Wanderschuhe, Schwindelfreiheit sowie Trittsicherheit, um den Calmont Klettersteig mit all‘ seiner Besonderheit genießen zu können. Mach doch ein Rundtour raus! Starte dafür an der Eisenbahnbrücke in Ediger-Eller, plane für 7 Kilometer ca. 5 Stunden ein, meister echt steile Anstiege mit insgesamt 250 Höhenmetern und belohne dich oben am Gipfelkreuz beim Blick auf die Moselschleife mit einem Glas Wein. Über einen Höhenweg gelangst du schließlich zurück zum Startpunkt in Ediger Eller. Einkehren ist hier ein Muss!
Du magst dein Reisemobil für diese Wanderung nicht bewegen? Das verstehen wir voll! Dann mach‘ doch vorab und im Anschluss einen 2,5 Kilometer langen Spaziergang an der Mosel entlang, um vom Campingplatz „Zum Feuerberg“ zum Startpunkt des Tour zu gelangen.
Ist die Tour für Hunde geeignet? Puh, das ist schwer zu pauschalisieren! Wir sind nur einen Teil des Klettersteigs gegangen. Die Junghündin Alba hat alles gemeistert und unser Senior Felix musste an der ein oder anderen Passage getragen werden. Zur besseren Einschätzung, lies dir am besten folgende Tourenbeschreibung durch, die wurde extra für Hundebesitzer:innen verfasst. Wir finden sie super hilfreich!

Restaurants in Ediger Eller
Weinstube Haupts
Lust auf ein Stück echte moselanische Lebensart? Dafür besuchst du den Gutsausschank vom Weingut Haupts, eines der ältesten Fachwerkhäuser von Ediger-Eller! Hier kannst du mit allen Sinnen genießen – herzhafte Brotzeit aus der Gutsküche, wobei die Brotzeit hier bitte nicht zu wörtlich nehmen! Das Team legt regionales Fleisch nach Opa Rudis Rezept ein und grillt sie im offenen Kamin auf Rebholz – ein echtes Winzersteak! Natürlich gibt es auch leckere vegetarische Gerichte, wie den hausgemachten Kartoffelsalat nach traditionellem moselanischen Rezept, Zucchini mit Feta und zur Saison Spargelsuppe. Und das Beste: Das Gemüse kommt aus dem eigenen Garten. Passend dazu sucht dir das Team den perfekten Wein für dein Essen aus. Cheers!
Ristorante Pizzeria Da Francesco
Pizza geht doch eigentlich immer? Finden wir auch! Im Ristorante Pizzeria Da Francesco bekommst du eine Pizza, wie wir sie lieben: ein knusprig dünner Boden mit besten Zutaten belegt. Und das Ambiente ist auch ganz nach unserem Geschmack. Freu dich auf ein traditionelle Moselstube mit italienischem Flair. Wenn das nicht nach einem guten Glas Wein schreit!
Campingplatz Erden
Bist du bereit für eine Camping-Erfahrung der besonderen Art? Dann los zum Campingplatz Erden an der Mosel! Hier campst du mit Blick auf majestätische Steilhänge und hast die Premiumlage schlechthin direkt vor der Nase. Und das Beste: Hier gibt’s nicht nur Natur, sondern auch ein Restaurant mit den leckersten Schmankerln!
Du hast kein eigenes Reisemobil, möchtest das Campingleben aber mal ausprobieren? Auch dafür hat der Campingplatz Erden die perfekte Lösung: Übernachte im gemütlichen „Weinfass“ mit großem Familienbett und genieße das Gefühl von Geborgenheit und Wärme, das von den Holzwänden und dem Duft von Kiefernholz vermittelt wird.
- Saison: Anfang April bis Ende Oktober
- Öffnungszeiten: tägl. 08:00 – 22:00 Uhr (Stand: Mai 2023)
- Hunde erlaubt
- Fußläufig erreichbar: Erden mit Weinstuben
- Freizeit: Erdener Klettersteig, Weinproben
- Am Platz: Restaurant, Kiosk, tägl. frische Backwaren
- Duschen kostenlos (ohne Münzen)
- WLAN kostenlos
- Wasser, Entsorgung Grauwasser, WC, Strom
- Alternative Übernachtung: Campingfässer
- Ladesäulen für E-Autos
Wanderung: Erdener Klettersteig
Wenn du Lust auf eine sportliche Herausforderung hast, dann solltest du unbedingt den Erdener Klettersteig ausprobieren. Aber Vorsicht, das Kraxeln kann anstrengend werden und lässt dich erkennen, wie mühsam die Arbeit der Winzer in diesen Steillagen ist. Aber nicht umsonst: Die Weinlagen „Erdener Treppchen“ und „Erdener Prälat“ zählen aufgrund ihrer perfekten Sonneneinstrahlung zu den besten der Mosel. Also, warum machst du nicht eine Weinprobe genießt den Genuss der Erden-Weine in vollen Zügen?

"Wenn man ein Ziel angeht und doch ein ganz anderes erreicht, dann hat man sich nicht verlaufen, sondern seinen eigenen Weg gefunden"
Kilian Schmitges
Vinothek in Erden: Weingut Schmitges
Das Weingut Schmitges in Erden st ein wahres Juwel für Weinliebhaber:innen und -kenner:innen. Hier gibt es nicht nur erstklassige Weine, sondern auch eine eigene Vinothek, in der man die Weine probieren und kaufen kann. Das Weingut Schmitges hat eine interessante Geschichte, denn der Inhaber Kilian ist eigentlich als Dachdecker ausgebildet. Erst später entdeckte er seine wahre Leidenschaft für den Weinbau.
Kilians erster eigener Wein, der „Quereinsteiger“, ist eine Cuvée aus Weiß- und Grauburgunder und spiegelt perfekt seine Leidenschaft und Hingabe zum Wein wider. Seine Eltern Waltraud und Andreas unterstützen ihn dabei tatkräftig und gemeinsam führen sie das Familienunternehmen.
Campingplatz "Im Grünen" in Trittenheim
Lust auf die volle Portion Mosel, Genuss und Natur? Dann auf zum Campingplatz „Im Grünen“ in Trittenheim! Dieser Campingplatz macht seinem Namen alle Ehre, denn er liegt mitten in einer sattgrünen Landschaft direkt an der Mosel. Hier kannst du in aller Ruhe auf einem liebevoll geführten privaten Campingplatz entspannen und wenn du Hunger bekommst, gibt es im Ortskern von Trittenheim tolle Restaurants zu entdecken!
- Saison: Anfang April bis Mitte Oktober
- Öffnungszeiten: tägl. 09:00 – 12:00 & ab 15:00 Uhr (Stand: Mai 2023)
- Hunde erlaubt
- Fußläufig erreichbar: Trittenheim mit Einkaufsmöglichkeiten & Restaurants
- Freizeit: Moselsteig Seitensprung Moselachter / Aussichtspunkt: Zummethöhe
- Am Platz: Brötchenservice in der Früh
- keine Dauercamper
- Duschen kostenlos (ohne Münzen)
- WLAN kostenlos
- Wasser, Entsorgung Grauwasser, WC, Strom



Oberhalb von Trittenheim erwartet dich der Moselliebe-[W]Einsatzwagen - eine mobile Weinbar mit fantastischem Ausblick auf die Moselschleife.
Wanderung: Seitensprung Moselachter
Bist du bereit für eine Wanderung, die dich ganz bestimmt glücklich macht? Dann schnapp dir deine Wanderschuhe und auf zum Partnerweg des Moselsteigs dem Seitensprung Moselachter! Dieser geniale Wanderweg in Form einer Acht bietet dir alles, was dein Wanderherz begehrt: spektakuläre Ausblicke, Weinberge und genügend Einkehrmöglichkeiten, um deine Energiereserven wieder aufzufüllen.
Du entscheidest ob du die gesamten 15 Kilometer abrockst oder es nur eine der beiden Rundwege mit den schönen Namen Kronenbergrunde (flussabwärts) und Sonnenbergrunde (flussaufwärts) wird. Das Besondere: beide Touren treffen sich an einem der schönsten Aussichtspunkte der Mosel, der Zummethöhe. Völlig zurecht wurde der Spot 2016 zur schönsten Weinsicht im Weinanbaugebiet Mosel ernannt.
Weinprobe in Leiwen: Weingut Köwerich
Annette und Nick Köwerich aus Leiwen an der Mosel sind genau wie ihre Rebstöcke mit vielen Sonnenstunden gesegnet. Das scheint wohl einer der Gründe sein, warum wir bei ihnen so viel herzliche Gastfreundschaft kennenlernen durften. Gemeinsam mit ihren drei Töchtern bilden sie ein junges Team, das mit Leidenschaft ihre Weine herstellt. Wir haben das Glück, sie zu unseren Freunden zählen zu dürfen und sind immer wieder gerne bei ihnen zu Gast.
Ihre Weine sind nicht nur aufgrund der hervorragenden Lage und des Terroirs einzigartig, sondern spiegeln auch die Persönlichkeit der Familie wider. Wir haben es hier mit einer Cuvée aus Unbeschwertheit, Inspiration, Zeitgeist und Professionalität zu tun! Da ist es kein Wunder, dass auch ihre Weine so gut schmecken. Hast du Lust bekommen das Weingut Köwerich und ihre Weine zu erleben? Dann schau unbedingt vorbei!

Alisa & Marina
Aus dem Bulli, rein in die Natur: bereit für den Mix aus Wandern & Vanlife? Wir zeigen dir Hideaways im Campingformat mit den schönsten Wanderungen und Biketouren. On top gibt's den ein oder anderen Genuss-Tipp für dich.