
Full day of Winterberg mit Radtour, Zip-Line-Fahrt & Einkehr – 4. Etappe der GeoRadroute
Dein Tag beginnt mit einer 24 Kilometer langen und entspannten Tour auf dem Drahtesel entlang der GeoRadroute ins schöne und nicht so stark frequentierte Umland von Winterberg. In der zweiten Tageshälfte wartet im Outdoor-Paradies Winterberg der ein oder andere Adrenalinkick mit anschließender Stärkung auf dich.

Das absolute Highlight in Sachen Spaß ist der Erlebnisberg Kappe. Neben der Erlebnis Panoramabrücke hat uns die Zipline am besten gefallen. Durch die Baumwimpel hindurch schwingst du per Rollschritten 1.000 Meter lang hinab. Bei einer angenehmen Geschwindigkeit von 12 km/h kannst du den Bikern bei ihren Sprüngen und Tricks im Bikepark zuschauen.
Länge: 24 Km I Aufstieg: 265 Hm I Abstieg: 0 Hm I Tourenanspruch: leicht bis mittel I Wege: Asphalt I Streckentour: Hallenberg bis Winterberg I Markierung: Urdacke
Diese Stopps haben es in sich
Freu dich auf den hübschen Luftkurort Züschen mit Museum zur Dorfgeschichte, den Bikepark Winterberg, die Panorama Erlebnisbrücke, den Boardsport-Shop Stylefish und wahlweise auf das Restaurant Wanderlust oder dem Bistorant Uppu in Winterberg.
Outdoor-Abenteuer
Auf dem Weg von Hallenberg nach Winterberg kann trotz ein paar Höhenmetern richtig Gas gegeben werden. Für einen Blick auf den Luftkurort Züschen mit schöner Kirche solltest du aber kurz stoppen.
Der Bikepark Winterberg hat als Deutschlands vielseitigster Bikepark auch einen Beginner & Kids Parcours, auf dem sich Jede:r ausprobieren kann.
Auf der Panorama Erlebnisbrücke mit einer Länge von 435 Metern und einer Höhe von 20 Metern warten 5 Fun-Elemente darauf, von dir erkundet zu werden. So erlebst du nicht nur eine faszinierende Aussicht, sondern auch Kletter-Action.


Im Restaurant Wanderlust wird nicht nur richtig lecker, sondern auch vegetarisch und vegan gekocht. Hast du Lust auf bekannte Geschmäcker der deutschen Küche oder lässt du dich lieber kulinarisch nach Asien, Südamerika, oder Südeuropa entführen. Du entscheidest!
Lust auf ein Mitbringsel?
Dann schau‘ doch mal im Boardsport-Shop Stylefish vorbei. Hier gibt es neben lässigen Klamotten und schönem Camping-Equipment auch super nette Gleichgesinnte.

Einkehrtipp der Locals
Saftige Burger mit einem erfrischenden Bierchen oder leckere Waffeln mit Kaffee bekommst du im kultigen und zentral gelegenen Bistorant Uppu in Winterberg. Im Sommer lässt es sich auf der Sonnenterrasse richtig gut aushalten.
Hier wird übernachtet
Unsere Empfehlung für deinen Aufenthalt in Winterberg ist das Wellnesshotel Oversum.
Es beeindruckt neben seiner futuristischen Gestaltung in Form eines riesigen Eis auch durch seine zentrale Lage direkt neben dem Kurpark.
Der SPA-Bereich lässt keine Wünsche offen: Saunen, Whirlpool und Sportbecken sorgen für deine Wohlfühlmomente.
Hier wird geparkt
Am besten parkst du dein Auto kostenlos am Kurpark bzw. am Hotel Oversum. Dann fährst du mit dem Bus nach Hallenberg, startest deine Tour und kannst am Endziel in Winterberg bequem ins Auto steigen und die Heimreise antreten.
Lust auf eine Verlängerung?
Die Tour von Hallenberg nach Winterberg ist nur eine von 4 Tages-Etappen der Geo Radroute. Mit einer Länge von 211 Kilometern genau das Richtige für dein Mehrtages-Rad-Abenteuer. Unten findest du die anderen Tages-Etappen zum Nachlesen.
Sauerland: Von Winterberg zum Edersee per Rad in 4 Tagen
Wie du die zwei wohl bekanntesten Sauerländer Alpinorte Winterberg & Willingen in nur einem Tag per Bike besuchst – 1. Etappe der GeoRadroute Etappe
Zwei Bundesländer an einem Tag entdecken – von Willingen zum Edersee per Rad – 2. Etappe der GeoRadroute
Full day of Winterberg mit Radtour, Zip-Line-Fahrt & Einkehr – 4. Etappe der GeoRadroute
Alisa & Marina
Aus dem Bulli, rein in die Natur: bereit für den Mix aus Wandern & Vanlife? Wir zeigen dir Hideaways im Campingformat mit den schönsten Wanderungen und Biketouren. On top gibt's den ein oder anderen Genuss-Tipp für dich.