
Zwei Bundesländer an einem Tag entdecken – von Willingen zum Edersee per Rad – 2. Etappe der GeoRadroute
Auf dieser Tour wirst du zum Grenzgänger. Du pendelst auf 73 Kilometern zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen und kommst an der Diemelquelle und am Edersee vorbei. Na dann, Wasser Marsch!

Der Edersee ist der flächenmäßig zweit- und volumenmäßig drittgrößte Stausee in Deutschland. An ausgewiesenen Uferbereichen und in den Strandbädern ist ein Sprung in den Edersee an heißen Sommertagen ein Muss.
Kurz & knapp zusammengefasst
Länge: 73 Km I Aufstieg: 415 Hm I Abstieg: 745 Hm I Tourenanspruch: leicht bis mittel I Wege: Schotter & Asphalt I Streckentour: Willingen bis Affoldern I Markierung: Urdackel
Diese Stopps haben es in sich
Freu dich auf die Diemelquelle, einen Sauerland Seelenort mit Geo-Infostube bei Willingen, auf den Aventura SpielBerg mit Hütte zum Einkehren bei Medebach, auf die Korbacher Spalte als geologisches Highlight, auf das Schloss Waldeck und als Abschluss auf ein wohl verdientes Eis an der Edertalsperre.


Beim Aventura Spielberg aka längstes Spielgerät Europas ist es wie bei Ninja Warrior. Du hast hoffentlich starke Nerven! Denn auf 160 Meter trittst du hier an extremen Hindernissen gegen deine:n Lieblingsgegner:in an. Die Spiel- und Hungerpausen verbringst du nebenan in der Wanderhütte ‚Hasenstall‘ am Bromberg.
Picknick-Spot
Der Sauerland Seelenort ‚Eiche im Ohl‘ mit gemütlicher Terrasse gleich um die Ecke eignet sich bestens für eine Regen- oder Verschnaufpause. Hier öffnet die passionierte Renate Hill außerdem gerne die Türen ihrer Geo-Infostube, in der du eine liebevoll zusammengestellte Fossilien-Ausstellung entdecken kannst.
Achtung! Leicht zu verpassen ist die Diemelquelle, denn um sie zu erreichen fährst du ca. 700 Meter abseits der Route.
Sie gehört schon zum hessischen Teil des Sauerlandes, ist aber nur gute 300 Meter von der Grenze zu NRW entfernt. Eine knappe Kiste also!
Erklärung zum Korbacher Dackel
Dürfen wir vorstellen? Die zweitälteste Fossilspalte der Welt mit einer Länge von einem Kilometer und einer Tiefe von 20 Metern. In der Spalte gibt es einen super interessanten Fund: den Korbacher Dackel. Ein Hund ist das natürlich nicht, sondern ein säugetierähnliches Reptil und gleichzeitig das Logo der GeoRadroute Ruhr-Eder.
Einen Stopp wert ist die Eismanufaktur Lecko mio. Hier werden neben den klassischen Zutaten kleine Extras für einen außergewöhnlichen Geschmack verwendet. Die Fruchtsorten sind nicht nur absolut himmlisch, sondern natürlich vegan.
Lust auf einen Blick zum Edersee von ganz oben? Dann nutze die Seilbahn mit urigen Kabinen zum Schloss Waldeck, das auf einem steilen, felsigen Berg liegt.



Lust auf eine Verlängerung?
Die Tour von Willingen zur Edertalsperre ist nur eine von 4 Tages-Etappen der GeoRadroute. Mit einer Länge von 211 Kilometern genau das Richtige für dein Mehrtages-Rad- Abenteuer.
Sauerland: Von Winterberg zum Edersee per Rad in 4 Tagen
Wie du die zwei wohl bekanntesten Sauerländer Alpinorte Winterberg & Willingen in nur einem Tag per Bike besuchst – 1. Etappe der GeoRadroute Etappe
Am Edersee entlang bis zu einem der schönsten Wellnesshotels des Sauerlandes per Rad – 3. Etappe der GeoRadroute Etappe
Full day of Winterberg mit Radtour, Zip-Line-Fahrt & Einkehr – 4. Etappe der GeoRadroute
Alisa & Marina
Aus dem Bulli, rein in die Natur: bereit für den Mix aus Wandern & Vanlife? Wir zeigen dir Hideaways im Campingformat mit den schönsten Wanderungen und Biketouren. On top gibt's den ein oder anderen Genuss-Tipp für dich.