
Am Edersee entlang bis zu einem der schönsten Wellnesshotels des Sauerlandes per Rad – 3. Etappe der GeoRadroute Etappe
Nur die Fahrt entlang des Edersees auf der GeoRadroute allein reicht schon aus, um in Urlaubsstimmung zu kommen. Eine Premium-Verwöhnung wartet als Abschluss dieser 71 Kilometer Etappe im Spa- & Wellness-Hotel Diedrich in Hallenberg auf dich!

Dieser Vogel-Beobachtungsposten eignet sich nicht nur, um hübsche Federtiere zu bestaunen, sondern auch um eine Pause mit Picknick einzulegen.
Kurz & knapp zusammengefasst
Länge: 71 Km I Aufstieg: 382 Hm I Abstieg: 234 Hm I Tourenanspruch: leicht bis mittel I Wege: Schotter & Asphalt I Streckentour: Edertalsperre bis Hallenberg I Markierung: Urdackel
Diese Stopps haben es in sich
Freu dich auf den Baumkronenpfad im Kletterpark Edersee, auf die Strandpromenade Rehbach, auf den Steinbruch Hohenäcker und auf das Städtchen Hallenberg, was auch als Klein-Winterberg bezeichnet werden kann und dein heutiges Endziel ist.
Nervenkitzel-Garant
Höhen von 3 bis 11 Metern mit Blick aufs Schloss Waldeck und den See erwarten dich auf dem Baumkronenpfad im Kletterwald Edersee. Na, traust du dich?
Der Weg entlang des Edersees hat einen skandinavischen Flair. Achte auch auf die kleine Liebesinsel in seiner Mitte.
Falls du etwas Trubel magst, lohnt sich ein Stopp an der Strandpromenade Rehbach. Hier genießt du ein kühles Getränk oder einen Kaffee in erster Reihe direkt am See.


Nicht nur für Geologie-Interessierte geeignet
Der Rundweg am Steinbruch Hohenäcker hält Stationen mit QR-Code bereit, die dir erzählen, warum die Landschaft so ausschaut, wie sie ausschaut. Wer noch mehr erfahren möchte, sollte sich unbedingt für eine Führung anmelden. Es lohnt sich sehr.
Immer wenn du ein gelbes Schild mit dem Uhu siehst, befindest du dich im Nationalpark Kellerwald-Edersee, der zum UNESCO Kulturerbe gehört.
Das Fachwerkstädtchen Hallenberg bietet im gleichnamigen Brauhof bestes Landbier aus regionalen Zutaten, das auch zu bestimmten Zeiten probiert werden kann. Lasse dir nicht das Eishäuschen Hallenberg und die Ausstellung von handgeschnitzten Eis-Skulpturen entgehen.
Hier wird übernachtet
Unsere Herzensempfehlung für deinen Aufenthalt in Hallenberg ist das SPA & Wellnesshotel Diedrich.
Das familiengeführte Haus hat sich auf Erwachsene, also Gäste mit einem Mindestalter von 16, spezialisiert. Genau diese besondere Philosophie ist ein Garant für deine Pause vom Alltag mit Ruhe und viel Zeit für dich.
Die große Auswahl an Saunen, Wellness- und Yoga-Anwendungen und der Indoor- sowie der Outdoor-Infinity-Pool runden das Erholungsprogramm perfekt ab.

Eine offene Küche, Köche, die gerne auf deine individuelle Wünsche eingehen und ein langes Frühstück bis um 12 Uhr mittags – all‘ das
gehört hier zum guten Ton ganz selbstverständlich dazu.
Hier wird geparkt
Du kannst dein Auto für wenig Geld am Parkplatz der Edertalsperre parken. Halte hierfür Münzen bereit.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Lust auf eine Verlängerung?
Die Tour von der Edertalsperre nach Hallenberg ist nur eine von 4 Tages-Etappen der GeoRadroute. Mit einer Länge von 211 Kilometern genau das Richtige für dein Mehrtages-Rad-Abenteuer.
Sauerland: Von Winterberg zum Edersee per Rad in 4 Tagen
Wie du die zwei wohl bekanntesten Sauerländer Alpinorte Winterberg & Willingen in nur einem Tag per Bike besuchst – 1. Etappe der GeoRadroute Etappe
Zwei Bundesländer an einem Tag entdecken – von Willingen zum Edersee per Rad – 2. Etappe der GeoRadroute
Full day of Winterberg mit Radtour, Zip-Line-Fahrt & Einkehr – 4. Etappe der GeoRadroute
Alisa & Marina
Aus dem Bulli, rein in die Natur: bereit für den Mix aus Wandern & Vanlife? Wir zeigen dir Hideaways im Campingformat mit den schönsten Wanderungen und Biketouren. On top gibt's den ein oder anderen Genuss-Tipp für dich.