
Wie du die zwei wohl bekanntesten Sauerländer Alpinorte Winterberg & Willingen in nur einem Tag per Bike besuchst – 1. Etappe der GeoRadroute Etappe
Winterberg und Willingen sind die Sauerländer Vorzeigeorte, wenn es um einen ambitionierten Aktivurlaub geht. Um beide Spots an nur einem Tag per Rad zu erkunden, sind 47 Kilometer zu bewältigen. Na, Lust? Dann Abfahrt!

Die Bruchhauser Steine als Überbleibsel des Vulkanausbruchs vor 390 Millionen Jahren sind das (geologische) Highlight der Tour. Der höchste Stein mit über 90 Metern ist der Bornstein. Der Feldberg mit seinem Gipfelkreuz kann erklommen werden. Der Ravenstein und der Goldstein sind aber auch von unten imposant anzuschauen.
Kurz & knapp zusammengefasst
Länge: 47 Km I Aufstieg: 401 Hm I Abstieg: 489 Hm I Tourenanspruch: leicht bis mittel I Wege: Schotter & Asphalt I Streckentour: Winterberg bis Willingen I Markierung: Urdackel
Diese Stopps haben es in sich
Freu dich auf einen Waldsee bei Winterberg, auf das Rosendorf Assinghausen, auf eine der besten Eisdielen im Sauerland, auf den Wochenmarkt in Brilon, ein Waldfreibad für deine Abkühlung im Sommer, der Ettelsberg im Alpinort Willingen und zu guter Letzt auf die imposanten Bruchhauser Steine, für die du einen kleinen Abstecher einplanen solltest.


Waldsee-Spot
Wer die Tour mit einem Frühstück in der Natur starten möchte, fährt das kleine Stück von Winterberg zum Hillebachsee in Niedersfeld und packt dort das Picknick aus.
Der alte Marktplatz von Brilon lockt mit Pizzeria und Wochenmarkt am Samstag. Bummeln steht hier auf dem Programm. Mit etwas Glück hörst du das traditionelle Glockenspiel am Rathaus.
Nach dem ersten Drittel der Tour landest du im schön angelegten Naturpark Assinghausen. In den Sommermonaten verwandelt sich das Dorf in ein Blütenmeer aus Rosen.
Heißer Tipp für
Sommertage
Am besten Badesachen einpacken, um eine Runde im Waldfreibad Gudenhagen zu schwimmen. Direkt nebenan verwöhnt dich das Haus Waldsee mit leckeren Speisen und Getränken.
Das Café Goldmarie im Heilbad Olsberg ist für eine ausgedehnte Eis-Pause zu empfehlen. Hier ist auch immer etwas für Veganer:innen dabei.
Im Alpinort Willingen laufen die Seilbahnen auch im Sommer. Oben auf dem Ettelsberg wartet die gleichnamige Hütte, der Hochheideturm und natürlich eine atemberaubende Aussicht ins Upland auf dich.

Hier wird übernachtet
Unsere Herzensempfehlung für deinen Aufenthalt in Willingen ist das familiengeführte NaturBoutique Hotel garni Rauszeit.
Hier kannst du dich zwischen einer schönen Suite, einem gemütlichen Hotelzimmer und einem geräumigen Appartement mit Infrarotsauna, Indoorschaukel und Bergblick entscheiden.
Auf keinen Fall verpassen solltest du das liebevoll hergerichtete Frühstücksbuffet und eine Session im Private-Spa Bereich.

Oder wie wär’s mit einer Nacht draußen? Mitten im Wald von Willingen steht ein Holzplateau für dich und dein Zelt bereit. Um diesen Spot exklusiv zu nutzen, buchst du einfach online auf der Website vom Trekkingpark-Sauerland.

Hier wird geparkt
Du startest in Winterberg und parkst dein Auto kostenlos am Kurpark bzw. am Hotel Oversum in Winterberg.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Lust auf eine Verlängerung?
Die Tour von Winterberg nach Willingen ist nur eine von 4 Tages-Etappen der GeoRadroute. Mit einer Länge von 211 Kilometern genau das Richtige für dein Mehrtages-Rad-Abenteuer.
Sauerland: Von Winterberg zum Edersee per Rad in 4 Tagen
Zwei Bundesländer an einem Tag entdecken – von Willingen zum Edersee per Rad – 2. Etappe der GeoRadroute
Am Edersee entlang bis zu einem der schönsten Wellnesshotels des Sauerlandes per Rad – 3. Etappe der GeoRadroute Etappe
Full day of Winterberg mit Radtour, Zip-Line-Fahrt & Einkehr – 4. Etappe der GeoRadroute
Alisa & Marina
Aus dem Bulli, rein in die Natur: bereit für den Mix aus Wandern & Vanlife? Wir zeigen dir Hideaways im Campingformat mit den schönsten Wanderungen und Biketouren. On top gibt's den ein oder anderen Genuss-Tipp für dich.