SauerlandAn einem Tag rund um den wilden Möhnesee per Rad – so geht’s!

An einem Tag rund um den wilden Möhnesee per Rad – so geht’s!

Let us proudly present: den MöhnetalRadweg im Sauerland zwischen Brilon und Arnsberg-Neheim, mit einer stattlichen Länge von knapp 69 Kilometern. Eine Top-Empfehlung für alle, die Bock auf eine Biketour mit Biss haben, die ohne viel Steigung, aber mit ganz viel wilder Natur daherkommt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Hauptrolle auf dem MöhnetalRadweg spielt die Natur, die für dich im Rahmen des Projektes ‚Möhne Life‘ besonders herausgeputzt wurde. So erstrahlen schöne Auenlandschaften und blumige Talwiesen in ganz neuem Glanz. Genau das ist das Ziel des Projektes: die Wiederherstellung von unberührten Lebensräumen für Tier- und Pflanzenarten entlang des Möhne-Flusses.

Highspeed auf der Bahntrasse

Raus aus Brilon, rauf auf die Bahntrasse! Dank des asphaltierten Weges fährt es sich wunderbar entspannt und fast von ganz allein, sogar mit Mountainbike. 

Mitgedacht für den Rückweg: stelle dein Auto auf dem Parkplatz am Bahnhof in Brilon ab. Von hier aus radelst du los. 

Für alle Rennradfahrer:innen ist die Bahntrasse der Himmel auf Erden: Gas geben und Strecke machen, ohne dabei auf einer Hauptverkehrsstraße fahren zu müssen. Wer hat Lust, einen Geschwindigkeitsrausch aufzustellen? 

Nach der Tour bringt dich der Zug von Neheim aus bequem zurück nach BrilonDenk bitte daran, für dein Fahrrad ein eigenes Ticket zu kaufen!

Einkehr mit Seeblick

Kommen wir zur schönsten Nebensache beim Radeln: der Verpflegung. Bist du eher Typ Einkehren oder Typ Picknicken? Eigentlich egal, denn auf der Tour geht beides richtig gut! Wir haben uns für eine Portion Pommes und ein Stück selbst gemachten Kuchen im Bootshaus Höcker entschieden. Die Lage des Restaurants mit Terrasse direkt am See ist spitze. Da wird aus einem geplanten Päuschen schnell mal eine ausgiebige Mittagspause.

Picknick am Seeufer

Oder wie wär es mit einer Rast an der Mülheimer Schlacht auf halber Strecke deiner Radtour? Hier kannst du an warmen Tagen nicht nur deine Brotzeit direkt am Wasser auspacken, sondern auch Fische beobachten. Dem Projekt ‚Möhne Life‘ sei Dank! Durch den Bau einer Fischtreppe bzw. -rampe aus 3000 Tonnen Steinen wird nun auch der Oberlauf des Flusses von Wassertieren bewohnt.

Lust auf ein paar Fakten zur Möhne?

Dann aufgepasst! Sie entspringt in Brilon und endet als Zufluss der Ruhr in Neheim. In diesem Stadtteil von Arnsberg wird der MöhnetalRadweg vom RuhrtalRadweg abgelöst. Falls dich das Radlfieber gepackt hat, komm bald wieder und fahre auf dem RuhrtalRadweg als eine der beliebtesten Radrouten Deutschlands bis nach Duisburg.

Die besten Fotostopps

Um die Landschaft auch fotografisch bestmöglich festzuhalten, findest du entlang der Tour 9 Fotostopps mit Tipps und Tricks für den perfekten Shot! An manchen Stellen musst du genauer hinschauen, um die Tafeln mit QR-Code zum Abscannen zu finden. Also Augen auf!

Zusammenspiel zwischen Möhne und Eisenbahnbrücke

Die Staumauer ist ein beeindruckendes Bauwerk

Die Ufer der Möhne eignen sich bestens für eine Pause

Die Brücke ist eine der schönsten Deutschlands

Diesen Spot wirst du lieben

Du magst noch tiefer in die Natur eintauchen? Dann verlasse den MöhnetalRadweg bei Rüthen und entdecke das wilde Bibertal des Arnsberger Waldes. Begrüßt wirst du am Bibersee von Wasservögeln wie Stockenten und Kanadagänsen

Aus dem Bulli, rein in die Natur: bereit für den Mix aus Wandern & Vanlife? Wir zeigen dir Hideaways im Campingformat mit den schönsten Wanderungen und Biketouren. On top gibt's den ein oder anderen Genuss-Tipp für dich.

Instagram