
Unsere Tipps für deinen Urlaub im Taunus
Als „schönstes Mittelgebirge der Welt“ bezeichnete Alexander von Humboldt den Taunus. Eine große Ehre, denn Herr von Humboldt war Naturforscher und Weltenbummler und hat somit sicherlich einige Orte gesehen. Uns sind neben den herrlichen Fernblicke während den Wanderungen, besonders die idyllischen Campingplätze mitten im Grünen im Gedächtnis geblieben.
Wo liegt der Taunus?
Der Taunus ist nur einen Katzensprung von Frankfurt am Main entfernt. Damit ist er das einzige Mittelgebirge, das direkt an eine Metropolregion grenzt. Das Wahrzeichen und gleichzeitig der höchste Berg der Region ist der Große Feldberg.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Der schönste & einzige Badesee im Taunus
Die Rede ist vom Grünwiesenweiher. Das Beste: du kannst den Ausflug dorthin mit einer 14,5 Kilometer langen Rundwanderung von Usingen im Hochtaunuskreis verbinden. Der Weg führt einmal rund um den Weiher. Packe dir unbedingt ein Picknick ein und genieße es direkt am Ufer.

Die schönsten Wanderungen im Taunus
Mit Längen von 16 und 17 Kilometern haben wir zwei aussichtsreiche Wanderungen für dich herausgesucht. Die eine Tour zeigt dir den wildromantischen Wispertaunus, der mit seinen farbenfrohen Buchenwäldern besonders im Herbst einen Besuch wert ist. Die andere Tour startet im Luftkurort Schmitten im südhessischen Hochtaunuskreis und ist mit 512 Höhenmetern im Auf- und Abstieg die perfekte Tour für ambitionierte Wanderer:innen.

Lieblingstour für Weitsichten
Wie der Name der Tour “Der Überhöhische” schon verrät, läufst du hier im Wispertaunus meist oberhalb der Zivilisation. Da sind Weitsichten bereits vorprogrammiert. Am Fischbacher Sauerbrunnen kannst du den Taunus sogar schmecken. Hier kommt spritziges Mineralwasser aus der Erde. Aufgepasst, denn der Geschmack ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber probiere es selber aus.

Lieblingstour mit Bergluft
Die „Seelenrunde“ tut Geist und Seele gut. Genieße die schönen Panoramaaussichten auf den höchsten Berg und das höchste Dorf im Taunus. Historische Spuren entdeckst du am Kastell Kleiner Feldberg und an der Burgruine Hattstein.
P.S.: Die Tour eignet sich auch für Nieselwetter. Dann hüllt sich die Natur in einen Schleier und alles sieht mystisch und märchenhaft aus.

Gute Einkehr im Taunus
Hof Gimbach. Hier gibt es neben typisch hessischen Leckereien wie „die guud grie Soß mit Eiern und Bratkartoffeln” und hausgemachter Quiche auch hausgekelterten Apfelwein.
Wer sich gleich mehrere Gläser davon genehmigen möchte und Reisemobil-Besitzer:in ist, bucht im Voraus einen Stellplatz auf dem traumhaft gelegenen Waldcampingplatz Kelkheim.
Absolut trendy und lecker sind die wechselnden vegetarischen und veganen Gerichte, die an die jeweilige Saison angepasst werden. Noch dazu zählt der Gimbacher Hof zu den 50 besten Dorfgasthäusern Hessens (Stand 2020).
Unser Tipp: Folge der Teerstraße hinter dem Hof Gimbach für ca. 300 Meter. Augen auf und du siehst die Skyline von Frankfurt am Horizont.
Die schönsten Campingplätze im Taunus
Der Taunus überzeugt mit herrlich abgelegenen Campingplätzen, auf denen du richtig gut abschalten und dich sogar typisch hessisch verköstigen lassen kannst. Oder was hältst du von einem Campingplatz für kurzfristige und ganzjährige Buchungen mit digitaler Registrierung und Bezahlung am Automaten? Praktisch!

Campen und schlemmen
Für Ruhesuchende: der Waldcampingplatz Kelkheim. Direkt am Waldrand liegend ist hier Stille garantiert. Der angrenzende Hof Gimbach ist aber dank seiner leckeren Speisen und Getränke einen Besuch wert.

Campen einfach gemacht
Für Spontane: der Campingplatz Taunus Mobilcamp in Weilrod. Nach einer Online-Reservierung ist der Check-in hier ganzjährig und rund um die Uhr möglich. Du zahlst einfach bequem vor Ort.

Im Grünen campen
In der Nähe von Heidenrod, der waldreichsten Gemeinde Hessens hält der Campingplatz Wisperpark einen Biergarten, Brötchenservice und Grillevents für dich bereit.
Alle, die kein Reisemobil besitzen, aber Lust auf Idylle pur haben, können in einem Campingfass mit Infrarot-Heizung übernachten.
Im benachbarten Bad Schwalbach kühlst du dich an warmen Tagen im Freibad ab. Eine super Alternative bei schlechtem Wetter ist das Hallenbad in Schlangenbad.


Schöne Wanderungen im Taunus
Sommer, Sonne, Wandern! Wenn sich die Natur in ihrem sattesten Grün zeigt, schnüren wir unsere Rucksäcke am liebsten. Weil eine kurze Abkühlung bei hohen Temperaturen nicht fehlen darf, kommt hier die perfekte Tour. Schonmal was von der Nassauischen Schweiz gehört? Klingt vielversprechend. Ohja, so nennt sich die Gegend rund um die Burgstadt Eppstein. Und wir empfehlen diese Wanderung nicht zuletzt wegen des Clara-Hilda-Felsen, der dir eine schöne Aussicht bietet.

Tour für warme Sommertage
Genau das Richtige für dich, wenn du gut begehbare Pfade liebst und gerne deine Füße zur Erfrischung im Bach oder Kneippbecken steckst. Weiterer Pluspunkt: diese Tour ist noch nicht so bekannt (Stand: 2021) und somit eher wenig begangen. Die Rede ist von der Wanderung „Auf Spuren des Eselspfades“. Eine von vier neuen Waldpfaden, mit einem durchschnittlichen Aufstieg von 250 Höhenmetern und Entfernungen zwischen 7 und 11 Kilometern. Ausgangspunkt aller Touren ist der idyllisch gelegene Kurort Schlangenbad zwischen Wiesbaden und dem Rheingau.

Tour mit Stopp in schöner Burgstadt
Hier erwartet dich ein schöner Mix aus breiten Waldwegen und schmalen Trails. Immer mit dabei: prächtige Wälder mit Laubbäume. Die Strecke führt dich rund um die kleine Burgstadt Eppstein mit schöner Fachwerk-Architektur. Eine Einkehr am Ende der Tour ist hier ein Muss! Vorher stehen aber 21,2 Kilometer mit drei knackigen Anstiegen durch die typische und weitläufige Taunuslandschaft auf dem Programm. Viel zu lang? Kein Problem: die Wanderung lässt sich durch die Rückfahrt mit der S-Bahn auf die Hälfte abkürzen.
Alisa & Marina
Aus dem Bulli, rein in die Natur: bereit für den Mix aus Wandern & Vanlife? Wir zeigen dir Hideaways im Campingformat mit den schönsten Wanderungen und Biketouren. On top gibt's den ein oder anderen Genuss-Tipp für dich.
Schreibe einen Kommentar