Skip to the content
logo main logo dark logo light
  • Blog
  • Schreib uns!
logo sticky
  • Blog
  • Schreib uns!
logo main
  • Blog
  • Schreib uns!
Fränkisches Seenland
23. Juni 2022

Baumzelt-Abenteuer im
Fränkischen Seenland

Read More
Éislek / Luxemburg
13. Juni 2022

Geheimtipp: Wandern
auf Trails in Luxemburg

Read More
Ferienregion Eslohe / Sauerland / Schmallenberger Sauerland
6. Juni 2022

Mit Locals
unterwegs im Sauerland

Read More
Fränkisches Seenland
23. Juni 2022
Baumzelt-Abenteuer im Fränkischen Seenland
Éislek / Luxemburg
13. Juni 2022
Geheimtipp: Wandern auf Trails in Luxemburg
Ferienregion Eslohe / Sauerland / Schmallenberger Sauerland
6. Juni 2022
Mit Locals unterwegs im Sauerland
Münsterland / Teutoburger Wald
7. Mai 2022
Wandern auf Naturpfaden im Münsterland
SAUERLAND STORIES
Ferienregion Eslohe, Sauerland, Schmallenberger Sauerland
6. Juni 2022
Mit Locals unterwegs im Sauerland
Münsterland / Teutoburger Wald
Wandern auf Naturpfaden im Münsterland

Ganz klar, bekannt ist das Münsterland für seine bestens ausgebauten Radwege. Aber wer hätte gedacht, dass es sich hier auch richtig ambitioniert wandern lässt. Also sogar auf- un

Read More
Hey! Wir sind Alisa & Marina

Hi, wir sind Liz und Mari und zeigen dir die schönsten Mittelgebirge.

Unsere T-Shirts
Jetzt Shoppen!
Abendläuten
Unser Wein!
Regionen
Fränkisches Seenland
Éislek
Luxemburg
Teutoburger Wald
Ferienregion Eslohe
Schmallenberger Sauerland
Instagram Stories
BIRD-WATCHING AM RÖTELSEEWEIHER, STADTBUMMEL IN C BIRD-WATCHING AM RÖTELSEEWEIHER, STADTBUMMEL IN CHAM & KURPARK BAD KÖTZTING: NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD TAG 3
🐦🌳🦢🪺🌿🍧⛲🪜🚩

Entspannt kann der @naturparkobererbayerischerwald auch! 
Heute haben wir uns komplett der spektakulären Vogelwelt inmitten der Regentalauen hingegeben. Gemeinsam mit Rangerin Laura stiefelten wir hinauf auf den Aussichtsturm, um das Naturschutzgebiet von oben zu bestaunen. Wow!

Nach einer kleinen Theoriestunde ging es weiter zum Rötelseeweiher. Hier wurden die Ferngläser ausgepackt, um die gefiederten Bewohner in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten. Ihre Mission ist das Brüten. Gute Ortswahl: so hast du die Chance seltene Vogelarten, wie den Eisvogel, zu erspähen. Auch in diesem Lebensraum gehören Ruhe und Respekt zum guten Umgangston.

Schonmal was von der Lauschtour gehört? Die könnte dein Add-on für einen Spaziergang rund um den See werden. Einfach die App herunterladen, Standort auswählen und schon spricht die Stimme zu dir. Diese liefert dir die volle Portion Wissen!

Am Nachmittag waren wir dann voll im Touri-Mode. Aber natürlich nicht ohne eine Stärkung von der Wasserwirtschaft in Cham. Veganes Curry? Gibt’s sogar hier im tiefsten Bayern! Auf unserem Bummel durch die Stadt blieben die Kaffeerösterei und der Torbogen zum Märchenwald nicht unentdeckt. 

Wo wir einmal dabei waren, musste Bayerns jüngstes Kneippheilbad dran glauben. „Im Kurpark haben auch Erwachsene eine Mordsgaudi“, wurde uns versprochen. Und ja, wahrlich! Hängematten, Planetenweg, Tischtennis und Minigolf: hier kommt jede Altersgruppe auf ihre Kosten. Unser Favorit: der Motorikpfad. Da blieben die Augen vor lauter Lachen nicht trocken! 

#bevandert #bevandertlieblingsregion #bevandertroadtrip #bayerischerwald #cham #birdwatching #naturereserve
MTB-TOUR AUF DEN HOHEN BOGEN & PANORAMATERRASSE BE MTB-TOUR AUF DEN HOHEN BOGEN & PANORAMATERRASSE BERGHAUS SCHÖNBLICK: NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD TAG 2
🔥☠️🚵‍♀️🍺⛰️

Es ist offiziell: Wir haben die heftigste Mountainbike-Tour unserer bisherigen bevandert Karriere hinter uns gebracht. Also lieber @naturparkobererbayerischerwald, erst einmal Chapeau für euer außergewöhnliches Trail- und Bikeparadies! Wir werden euch schon allein dafür weiterempfehlen.

Um auf den Hohen Bogen zu radeln, starteten wir heute voller Motivation mit geliehenen E-Bikes und extra Akku im Gepäck in Neukirchen beim Heiligen Blut. Gutes Stichwort: unser Blut kochte nach nur kurzer Zeit. Der Grund: die Trail- und Downhill-Passagen brachten uns an die Grenzen unserer technischen Skills. 

Kleine Steine, Wurzeln, Äste und Bäche sind wir gewohnt. Aber hier @naturparkobererbayerischerwald kamen die Hindernisse irgendwie größer daher. Und in Kombination mit einer extremen Steigung: Nope, keine Chance! Da mussten wir vor dem ein oder anderen Anstieg resignieren und unsere Bikes schieben. Ein kleiner Trost für uns: Letzte Nacht hatte es ordentlich geregnet und gestürmt. Geht das als Ausrede durch?

Aber mal anders gesagt: die Tour hat auch einige „einfache“ Passagen auf Schotter- und Waldwegen, auf denen du mit herrlichen Weitblicken verwöhnt wirst. Und unser Stopp am Berghaus Schönblick hat ab Minute 1 der Ankunft all’ die Strapazen vergessen lassen. So wohlgefühlt haben wir uns dort oben. Die Speisen, der Service und die Panoramaterrasse bekommen von uns die vollste Punktzahl überhaupt. Nicht zu vergessen: am Ahornriegel steht ein Gipfelkreuz zum Abschlag bereit.

Und mal ehrlich: nach der Stärkung haben wir uns dann auf dem letzten Abschnitt doch mehr (zu)getraut als erwartet. Die Freude und der Spaß waren dementsprechend riesig! Daher der Aufruf an alle: einfach mal wagen und ins Wechselbad der Gefühle eintauchen.

#bevandert #bevandertlieblingsregion #bevandertroadtrip #bayerischerwald #mittelgebirge #downhill #mtb #biketour #einkehrschwung

MÜNSTERLAND

DAS GUTE LEBEN

Sauerland

Land der 1000 Berge

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FolGe uns
Instagram
BIRD-WATCHING AM RÖTELSEEWEIHER, STADTBUMMEL IN C BIRD-WATCHING AM RÖTELSEEWEIHER, STADTBUMMEL IN CHAM & KURPARK BAD KÖTZTING: NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD TAG 3
🐦🌳🦢🪺🌿🍧⛲🪜🚩

Entspannt kann der @naturparkobererbayerischerwald auch! 
Heute haben wir uns komplett der spektakulären Vogelwelt inmitten der Regentalauen hingegeben. Gemeinsam mit Rangerin Laura stiefelten wir hinauf auf den Aussichtsturm, um das Naturschutzgebiet von oben zu bestaunen. Wow!

Nach einer kleinen Theoriestunde ging es weiter zum Rötelseeweiher. Hier wurden die Ferngläser ausgepackt, um die gefiederten Bewohner in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten. Ihre Mission ist das Brüten. Gute Ortswahl: so hast du die Chance seltene Vogelarten, wie den Eisvogel, zu erspähen. Auch in diesem Lebensraum gehören Ruhe und Respekt zum guten Umgangston.

Schonmal was von der Lauschtour gehört? Die könnte dein Add-on für einen Spaziergang rund um den See werden. Einfach die App herunterladen, Standort auswählen und schon spricht die Stimme zu dir. Diese liefert dir die volle Portion Wissen!

Am Nachmittag waren wir dann voll im Touri-Mode. Aber natürlich nicht ohne eine Stärkung von der Wasserwirtschaft in Cham. Veganes Curry? Gibt’s sogar hier im tiefsten Bayern! Auf unserem Bummel durch die Stadt blieben die Kaffeerösterei und der Torbogen zum Märchenwald nicht unentdeckt. 

Wo wir einmal dabei waren, musste Bayerns jüngstes Kneippheilbad dran glauben. „Im Kurpark haben auch Erwachsene eine Mordsgaudi“, wurde uns versprochen. Und ja, wahrlich! Hängematten, Planetenweg, Tischtennis und Minigolf: hier kommt jede Altersgruppe auf ihre Kosten. Unser Favorit: der Motorikpfad. Da blieben die Augen vor lauter Lachen nicht trocken! 

#bevandert #bevandertlieblingsregion #bevandertroadtrip #bayerischerwald #cham #birdwatching #naturereserve
MTB-TOUR AUF DEN HOHEN BOGEN & PANORAMATERRASSE BE MTB-TOUR AUF DEN HOHEN BOGEN & PANORAMATERRASSE BERGHAUS SCHÖNBLICK: NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD TAG 2
🔥☠️🚵‍♀️🍺⛰️

Es ist offiziell: Wir haben die heftigste Mountainbike-Tour unserer bisherigen bevandert Karriere hinter uns gebracht. Also lieber @naturparkobererbayerischerwald, erst einmal Chapeau für euer außergewöhnliches Trail- und Bikeparadies! Wir werden euch schon allein dafür weiterempfehlen.

Um auf den Hohen Bogen zu radeln, starteten wir heute voller Motivation mit geliehenen E-Bikes und extra Akku im Gepäck in Neukirchen beim Heiligen Blut. Gutes Stichwort: unser Blut kochte nach nur kurzer Zeit. Der Grund: die Trail- und Downhill-Passagen brachten uns an die Grenzen unserer technischen Skills. 

Kleine Steine, Wurzeln, Äste und Bäche sind wir gewohnt. Aber hier @naturparkobererbayerischerwald kamen die Hindernisse irgendwie größer daher. Und in Kombination mit einer extremen Steigung: Nope, keine Chance! Da mussten wir vor dem ein oder anderen Anstieg resignieren und unsere Bikes schieben. Ein kleiner Trost für uns: Letzte Nacht hatte es ordentlich geregnet und gestürmt. Geht das als Ausrede durch?

Aber mal anders gesagt: die Tour hat auch einige „einfache“ Passagen auf Schotter- und Waldwegen, auf denen du mit herrlichen Weitblicken verwöhnt wirst. Und unser Stopp am Berghaus Schönblick hat ab Minute 1 der Ankunft all’ die Strapazen vergessen lassen. So wohlgefühlt haben wir uns dort oben. Die Speisen, der Service und die Panoramaterrasse bekommen von uns die vollste Punktzahl überhaupt. Nicht zu vergessen: am Ahornriegel steht ein Gipfelkreuz zum Abschlag bereit.

Und mal ehrlich: nach der Stärkung haben wir uns dann auf dem letzten Abschnitt doch mehr (zu)getraut als erwartet. Die Freude und der Spaß waren dementsprechend riesig! Daher der Aufruf an alle: einfach mal wagen und ins Wechselbad der Gefühle eintauchen.

#bevandert #bevandertlieblingsregion #bevandertroadtrip #bayerischerwald #mittelgebirge #downhill #mtb #biketour #einkehrschwung